Phantome der Geschichte: Laube am Luciaweg
01.02.2025 | geschrieben von Christian

Wie ein offenes Türmchen steht heute das kleine Bauwerk inmitten des Ensembles von Luciaweg und Klatterstraße, zwischen Burg und Altstadthäusern, auffällig und zugleich unscheinbar. Nur die Älteren erinnern sich an den hölzernen Aufbau, der eine romantische Laube samt Eingangstor zum Luciaweg bildete. Um 1900 als historistischer Blickfang errichtet, war die Laube Teil eines ganz neuen, auf alt getrimmten Ensembles von Burghaus, Türmchen, Fachwerkgebäude und Platzanlage.
Im Bild wird das historische Phantom umrahmt von einem der ältesten Stolberger Fachwerkhäuser und einer der ersten Brauereien, aus der einst das renommierte Restaurant Burgkeller werden sollte. Dieses ist auch längst Geschichte. Der Platz trägt seit 2015 den Namen von Moritz Kraus, der nicht nur das Burghaus rechts im Bild errichtete, sondern der sich früh um einen schönen Zugang von der Stadt zu seiner Burg bemühte.